BMW F 800 GS 30-jähriges Jubiläum Spezial (2010)
Die BMW F 800GS 30th Anniversary Special ist ein Motorrad aus dem Jahr 2010 mit einem Viertakt-Parallel-Zweizylindermotor mit einem Hubraum von 798 cm³ und einem Verdichtungsverhältnis von 12,0:1. Er ist flüssigkeitsgekühlt und verfügt über eine elektronische Einspritzung, 45-mm-Drosselklappen, Klopfkontrolle und Sauerstoffsensoren für die Zündung. Das Motorrad hat ein Sechsganggetriebe mit Lamellenkupplung und Endantriebskette. Der Rohrrahmen besteht aus Stahl und hat eine Neigung von 26 Grad und einen Nachlauf von 117 mm. Die Vorderradaufhängung besteht aus einer 43-mm-Marzocchi-Upside-Down-Gabel, die Hinterradaufhängung aus einer Doppel-Federbeinschwinge aus einteiligem Aluminiumguss. Das Rad hat Drahtspeichenräder mit einer 2,15 x 21-Zoll-Felge vorne und einer 4,25 x 17-Zoll-Felge hinten sowie Reifen der Dimension 90/90-21 54V vorne und 150/70-17 69V hinten. Die Abmessungen des Motorrads betragen 2320 mm in der Länge, 945 mm in der Breite (mit Spiegeln) und 1350 mm in der Höhe (ohne Spiegel). Die Sitzhöhe ist zwischen 880 mm und 850 mm einstellbar, und der Radstand beträgt 1577 mm. Das Trockengewicht des Motorrads liegt bei 177,8 kg, das Nassgewicht bei 207 kg. Der Kraftstofftank fasst 16 Liter, der Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,1 l/100km, bei einer durchschnittlichen Tankreichweite von 312 km. Die 1/4 Meile aus dem Stand wird in 12,5 Sekunden zurückgelegt, und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 199 km/h. Dieses Modell wurde von den Zeitschriften MC24.no und Motorcycle positiv bewertet.
Technische Daten:
Marke Modell: BMW F 800GS Jubiläums-Sondermodell
Jahr: 2010
Motor: Viertakt, Parallel-Zweizylinder, DOHC, 4 Ventile pro Zylinder
Hubraum: 798 ccm / 47,7 cub. in.
Bohrung x Hub: 82 x 75,8 mm
Verdichtungsverhältnis: 12,0:1
Kühlung: Flüssigkeitsgekühlt
Ansaugung: Elektronische Einspritzung, 45-mm-Drosselklappenstutzen
Zündung: Klopfkontrolle und Sauerstoffsensoren.
Anfahren: Elektrisch
Max Leistung: 62,5 kW / 85 PS bei 7500 U/min
Max. Drehmoment: 80 Nm / 8,2 kgf-m / 59 lb-ft @ 5750 U/min
Kupplung: Lamellenkupplung im Ölbad
Getriebe: 6-Gang
Endantrieb: Kette
Getriebeübersetzung: 1. 2,46 / 2. 1,75 / 3. 1,38 / 4. 1,17 / 5. 1,04 / 6. 0,96
Endantriebsübersetzung: 1:2,6
Rahmen: Rohrrahmen aus Stahl, der teilweise den Motor trägt
Rechen: 26 Grad
Nachlauf: 117 mm / 9.1 in.
Vordere Federung: 43mm Marzocchi Upside down Gabeln
Federweg Vorderrad: 230 mm / 9.1 in.
Hintere Aufhängung: Doppel-Federbein-Schwinge Aluminium-Küste in einem Stück
Hinterradfederweg: 215 mm / 8,5 Zoll.
Bremsen vorne: 2 x 300-mm-Scheiben, 4-Kolben-Bremssättel
Hintere Bremsen: Einzelne 265-mm-Scheibe, 2-Kolben-Bremssattel
Räder: Drahtspeiche
Felge vorne: 2.15 x 21″
Felge hinten: 4.25 x 17″
Vorderreifen: 90/90 - 21 54V
Hintere Bereifung: 150/70 - 17 69V
Abmessungen: Länge 2320 mm / 91.3 in Breite 945 mm / 37.2 in (inkl. Spiegel) Höhe 1350 mm / 53.1 in (exkl. Spiegel)
Sitzhöhe: 880 mm - 850 mm / 34.6 in. - 33.5 in.
Radstand: 1577 mm / 62.1 in
Trockengewicht: 177,8 kg / 392 lbs
Nassgewicht: 207 kg / 456 lbs
Kraftstoffkapazität: 16 Liter / 4,2 US gal.
Verbrauch Durchschnitt: 5,1 l/100km / 19,6 km/l / 45,9 US mpg
Durchschnittliche Tankentfernung: 312 km / 194 Meilen
Stehende 1/4 Meile: 12,5 sec
Höchstgeschwindigkeit: 199,0 km/h / 124 mph
Bewertungen: MC24.no / Motorrad
Verwandte Modelle:
- BMW R 1200RT (2013)
- BMW R50/5 (1969-73)
- BMW R100RS Motorsport Sondermodell (1978)
- BMW R 1200RT (2008)
- BMW R1100RS (1993-94)
- BMW R52 (1928-29)
- BMW R1150RT (2001-02)
- BMW R45 (1982-85)
- BMW K 75RTA (1994)
- BMW R80 GS (1982)
- bmw r60/2 mit Seitenwagen (1960-69)
- BMW R50 S (1960-62)
- BMW R1200C (2002-03)
- BMW R1200C (2000-01)
- BMW R80 GS (1980)
- BMW R1200R Dunkelweiß Sonderedition (2013)
- BMW G 650GS (2010)
- BMW C 650 GT (2018-19)