Aprilia RSV4 RR (2018)
Marke Modell: Aprilia RSV-4 RR
Jahr: 2018
Motor: Viertakt, längs 65 Grad V vier , DOHC, 4 Ventile pro Zylinder
Hubraum: 999,6 cm³ / 61,0 cu-in
Bohrung x Hub: 78 x 52,3 mm
Kühlsystem: Flüssigkeitsgekühlt
Verdichtungsverhältnis: 13,6:1
Ansaugung: Airbox mit vorderen dynamischen Lufteinlässen. 4 Marelli 48-mm-Drosselklappenstutzen mit 8 Einspritzdüsen und Ride-By-Wire-Motormanagement der neuesten Generation. 3 verschiedene Motorkennfelder zur Auswahl, die vom Fahrer während der Fahrt ausgewählt werden können: T (Track), S (Sport), R (Race)
Zündung: Digitales elektronisches Zündsystem von Magneti Marelli, integriert in die Motorsteuerung, mit einer Zündkerze pro Zylinder und Stick-Coil-Spulen
Anfahren: Elektrisch
Auspuff: 4 in 2 in 1-Layout, zwei Sauerstoffsensoren, seitlicher Einzelschalldämpfer mit ECU-gesteuertem Bypass-Ventil und integriertem dreiwertigem Katalysator (Euro 4) Lichtmaschine Schwungradmontierte 450-W-Lichtmaschine mit Seltenerdmagneten
Lichtmaschine: Schwungrad montiert 420W Lichtmaschine mit Seltenerdmagneten
Schmierung: Nasssumpfschmiersystem mit Ölkühler und zwei Ölpumpen (Schmierung und Kühlung)
Maximale Leistung: 148 kW / 201 PS bei 13000 U/min
Maximales Drehmoment: 115 Nm / 11,9 kgf-m / 86,2 lb-ft @ 10500 U/min
Kupplung: Mehrscheiben-Ölbad mit mechanischem Slipper-System
Getriebe: 6-Gang-Getriebe mit Kassette
Endantrieb: Kette
Getriebeübersetzung: 1: 39/15 (2.600) 2.: 33/16 (2.063) 3.: 34/20 (1.700) 4.: 31/21 (1.476) 5.: 31/23 (1.348) 6: 34/27 (1.259)
Primärantrieb: Geradverzahnte Zahnräder und integrierte elastische Kupplung, Antriebsverhältnis: 73:44 (1.659)
Sekundärantrieb: Sekundärantrieb Kette: Antriebsverhältnis: 42:16 (2,625)
Rahmen: Duales Aluminium-Trägerchassis mit gepressten und gegossenen Blechelementen
Vorderradaufhängung: Sachs Upside-down-Gabel, 43-mm-Standrohre (mit Zinn-Oberflächenbehandlung). Radiale Bremssattelhalterung aus geschmiedetem Aluminium mit niedrigem Profil. Einstellbare Federvorspannung, hydraulische Druck- und Zugstufendämpfung.
Federweg Vorderrad: 120 mm / 4.7 in
Hintere Aufhängung: Doppelseitige Aluminiumschwinge; gemischte Technologie aus geringer Dicke und Blechguss. Sachs-Monoshock einstellbar: Federvorspannung, Radstand und hydraulische Druck- und Zugstufendämpfung. APS progressives Gestänge.
Hinterradfederweg: 130 mm / 5.1 in
Bremsen vorne: 2 x ~A320 mm Durchmesser schwimmend gelagerte Edelstahlscheibe mit leichtem Edelstahlrotor und Aluminiumflansch mit 6 Stiften. Brembo Monoblock-Radialbremssättel mit 4 x ~A30 mm gegenüberliegend. Gesinterte Beläge. Radialpumpe und Metallgeflecht-Bremsschlauch
Hintere Bremsen: Einzelne Scheibe mit ~A220 mm Durchmesser, Brembo Schwimmsattel mit zwei ~A32 mm isolierten Kolben. Pumpe mit integriertem Tank und Metallgeflechtschlauch
Vorderrad: 3,5 x 17
Hinterrad: 6,0 x 17
Vordere Bereifung: 120/70 ZR17
Hinterreifen: 200/55 ZR 17 (alternativ: 190/50 ZR 17; 190/55 ZR17)
Lenkungswinkel: 24,5 Grad
Nachlauf: 105 mm / 4.1 in
Abmessungen: Länge: 2040 mm / 80.3 in Breite: 735 mm / 28.9 in (am Lenker) Höhe: 1120 mm / 44.0 in
Bodenfreiheit: 130 mm / 5.1 in
Sitzhöhe: 845 mm / 33.2 in
Trockengewicht: 182 kg / 401 lbs
Nassgewicht: 204 kg / 450 lbs
Fuel Capacity: 18.5 Liters / 4.9 US gal
Kraftstoffreserve: 4 Liter / 1,1 US gal